Kommunikation
Kommunikation ist für die meisten Menschen alltäglich und verläuft deshalb scheinbar selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird über Kommunikation diskutiert. Mit der eigenen verbalen und nonverbalen Kommunikation bewusst umzugehen bedeutet, die unterschiedlichen Aspekte und Ebenen der Kommunikation zu kennen. In diesem Themenbereich lernen Sie von erfahrenen Trainern die Vielfalt der Möglichkeiten der Kommunikationsmethodik kennen. Von der Basis guter Kommunikation bis hin zur bewussten Berücksichtigung von eigener und fremder Körpersprache, Haltung, Aussprache und Intonation lassen sich die großartigen Möglichkeiten guter Kommunikation bei nolimits erlernen und trainieren. Mit probaten Methoden zur Selbstreflektion, audiovisueller Aufnahmetechnik oder auch einfachen Spiegeln kann das eigene Auftreten mit Unterstützung des Dozenten hinterfragt und Alternativen dazu erprobt werden. Der eventuell daraus resultierende Wunsch nach Veränderung ist danach „nur noch“ Trainingssache. Die exemplarisch auf dieser Themenseite aufgeführten Veranstaltungen lassen sich untereinander kombinieren, so dass wir unsere Trainings ganz auf Ihre Bedürfnisse anpassen können. Selbstverständlich können auch ergänzende Parts aus anderen Themenbereichen, z.B. aus der Persönlichkeitsentwicklung ergänzt werden.
Auf der Suche nach dem guten Gespräch / Grundlagen der Kommunikation
Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Kommunikation. Dieses Seminar bildet die Basis für weiterführende Kommmunikationsseminare. Bewusst mit der eigenen Kommunikation umzugehen bedeutet, die unterschiedlichen Aspekte und Ebenen der Kommunikation zu kennen. Eigen- und Fremdwahrnehmung, verbale und Körpersprache werden betrachtet und Möglichkeiten des positiven Einsatzes geübt. Dieses sehr praxisorientierte Seminar lässt Sie selbst erfahren, wie sich unterschiedliche Kommunikationsstrategien und Tonalitäten direkt auf Sie auswirken. In Gruppen- oder Partnerarbeit werden Möglichkeiten erprobt, die im Alltag einsetzbar sind.
Mehr Infos anfordern
Integrative Verhandlungsführung I
Dieses Seminar legt den Grundstein für eine effektive, partnerschaftliche Verhandlungsführung. Sie erhalten das notwendige theoretische und praktische Rüstzeug für nachhaltige Win-Win-Verhandlungs-Ergebnisse. Zunächst geht es darum, die Bedürfnisse und Ziele Ihres Gesprächspartners zu erkennen und sich in angemessener Weise auf die Verhandlungssituation vorzubereiten. Ein situationsgerechtes Vorgehen, der Einsatz von effektivem Gesprächsverhalten und ein sicheres Auftreten werden Ihnen das Erreichen Ihrer Verhandlungsziele ermöglichen. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, situationsgerechte Strategien und Taktiken zur Erreichung Ihrer Verhandlungsziele zu wählen - Verhandlungen unter Verwendung bewährter Werkzeuge gezielt vorzubereiten - effektive Möglichkeiten zur positiven Beeinflussung des Verhandlungsklimas zu erkennen und einzusetzen.
Integrative Verhandlungsführung II
Erfolg insbesondere in komplexen Verhandlungen beginnt mit einer guten Vorbereitung und wird letztendlich durch ein bewusstes, zielwirksames Verhalten erreicht. Voraussetzung hierfür ist die Reflexion des eigenen Verhaltens in Bezug auf das Verhalten des Gegenübers. Nur wer weiß, welchen Anteil an Missverständnissen und Konflikten er selbst hat, kann eine tragfähige Beziehung aufbauen und partnerschaftlich und erfolgreich ausgestalten. In diesem Seminar wird die Anwendung der bereits erlernten Kommunikationstechniken vertiefend bearbeitet. Darüber hinaus geht es um das Verhandeln in Delegationen und um den Umgang mit typischen "Belastungen". Nach Abschluss des Workshops sind Sie in der Lage - auch mit "schwierigen" Verhandlungssituationen souveräner umzugehen - effektives Gesprächsverhalten bewusster einzusetzen - Konflikte am Verhandlungstisch im Rahmen des Möglichen zu bewältigen.
Wertschätzung und Bewusstsein im Miteinander des Arbeitsalltages
Dieses Seminar zeigt sehr praxisnah, wie die individuelle Art und Weise unserer Kommunikation zeitnah wirken kann und wie wir mit dem Servicegedanken und Kundenorientierung helfen können, die Zusammenarbeit angenehmer und effektiver zu gestalten und die Unternehmenskultur dauerhaft positiv zu beeinflussen.
Gewaltfreie Kommunikation - mit der Giraffensprache Konfrontationen lösen
Marshall B. Rosenberg´s "Gewaltfreie Kommunikation" geht weit über eine Methode hinaus. Dennoch ist sie methodisch erlernbar und gibt Anleitung für das eigene Denken und die Haltung im Leben und damit in allen Lebensbereichen. Gerade in konfrontativen Situationen ermöglicht eine gewaltfreie Haltung und Kommunikationsmöglichkeit die rasche Befriedung von Situationen, selbst wenn der Konfrontationspartner nicht über die Möglichkeiten der gewaltfreien Kommunikation verfügt.Dieses Seminar eignet sich für nahezu alle Interessenten, besonders aber für Menschen, die viel mit Menschen kommunizieren und arbeiten, andere anleiten oder führen sowie Kundenbetreuer oder Vertriebsmitarbeiter.
Aus Missverständnissen lernen - wie gelingt positive Kommunikation?
Man kann nicht nicht kommunizieren (Paul Watzlawick 1921-2007). Kommunikation ist allgegenwärtig, passiert täglich und jede/r meint, dass sie/er es kann. Selbst wer nichts sagt, sagt damit etwas aus. Aber warum gehen dann so viele Gespräche schief, warum gibt es Missverständnisse, wie kann man sie verhindern?Kommunikation lässt sich theoretisch erfassen und daraus lassen sich Regeln für gelungene aber auch für misslungene Kommunikation aufzeigen.
Zum Anmeldeformular