Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln

Wandercoaching: Entwicklung in Bewegung

Wandern

Wandercoaching ist eine wunderbare Möglichkeit, sich Herausforderungen auf eine andere Art und Weise zu nähern, als sie im Business-Alltag üblich ist. Beim Gehen wechseln sich Gesprächsphasen und Stillephasen ab. In den Stillephasen überdenkt der Coachee seinen jetzigen Erkenntnisstandpunkt, erschließt ihn immer tiefer für sich und arbeitet an seinem nächsten Schritt. Natürlich geben wir ihm dabei so viel Raum und Zeit wie sinnvoll und notwendig ist.

Die Themen sind vielseitig. Letztlich können alle Themen, angefangen von persönlichen Fragestellung zu Sinn und Werten bis hin zu Business-Coachings während einer Wanderung effektiv bearbeitet werden. Die Erfahrung zeigt uns, dass die Wirkung häufig tiefgründiger ist, weil während der Wanderung in einer "ungewohnten" und natürlichen Atmosphäre automatische Musterunterbrechungen stattfinden. Die Wahrnehmungsfähigkeit und das automatische Verbinden der Erkenntnisse mit mehreren Sinnen geschieht von allein.

Wandern

Das Bewegen in der Natur, egal ob im Wald, an einem Bachlauf, im Gebirge oder am Meer entlang, hilft schnell Abstand zu gewinnen und sich auf die Aufgabe zu fokussieren.

Schon Albert Einstein soll gesagt haben: "Du kannst ein Problem nicht im selben Kontext lösen, in dem es entstanden ist". Wir leben diesen Satz und erfahren in den Coachings immer wieder, wie wahr dieser Gedanke ist und wie viel leichter er sich beim Wandercoaching integrieren lässt.

Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie ein Thema als Einzelperson bearbeiten wollen oder ob es sich um eine überschaubare Gruppe von Teilnehmern handelt. Im Falle einer Kleingruppe arbeiten wir mit mehreren Coachs.

Wandern
Wandern
Wandern